Inmitten einer Wolke feinen Sägemehls bearbeitet der Schreiner ein Stück Lindenholz. Dank der rohen Säge und dem feinen Beitel erhält der Klotz hier seine charakteristische Gestalt. Die Arbeitsschritte werden etliche Male wiederholt und schaffen so ein Gehäuse für die Zeit, eine Schutzhülle aus edlem Holz.
Doch erst der Uhrmacher verleiht der Pendeluhr die Fähigkeit, die Zeit zu messen. Ausgestattet mit einem hochwertigen mechanischen Uhrwerk, wird sie so im Rhythmus der Natur den Lauf der Geschichte verfolgen.
Die Kunst der Lackierer und Emailleure verwandelt das Gehäuse der Pendeluhr in ein glanzvolles Kunststück. Rund vierhundert Arbeitsschritte sind dafür nötig.
In Feinarbeit versieht der Vergolder nun das geschnitzte Holz an einigen Stellen mit einem natürlichen Anlegemittel und überzieht es mit Blattgold. Die hauchdünnen Blätter werden mit dem Achatpolierstein angedrückt und geglättet, bis das Edelmetall im Licht der Werkstattlampen unaufdringlich schimmert.
Zum Schluss nimmt sich noch der Dekorationsmaler des Gehäuses an. Er fügt die Farben der Jahreszeit hinzu, Blumen und andere Motive, die aus jeder Uhr ein kostbares Einzelstück machen.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website von Le Castel: http://www.lecastel.ch/
Seit nahezu 300 Jahren werden in der Schweiz und besonders entlang des Jurabogens sowie im Kanton Neuenburg hochwertige Pendeluhren hergestellt.
Die Pendeluhren mit ihrer eleganten, raffinierten Form haben einen Namen: Neuenburger Pendeluhren.
Die stets ausschliesslich aus Lindenholz gefertigten und mit feinem Blattgold und prachtvoller Bemalung versehenen Uhren tragen seit Langem zum Renommee und Erfolg des Schweizer Uhrenhandwerks bei.
Heute ist Yverdon-Eluxa eines der letzten Schweizer Unternehmen, die das traditionelle Handwerk weiterpflegen. Wie früher stellen unsere Handwerker die Pendeluhren von Hand in kleinen Stückzahlen her.
In unserem Katalog finden Sie eine Kollektion mit zwölf «Swiss Made»-Pendeluhren in bester Uhrmachertradition. Neben der Herstellung von Uhren steht Ihnen auch unsere Reparaturwerkstatt für jede Art der Inspektion oder Restauration von Neuenburger Pendeluhren zur Verfügung.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website von Yverdon-Eluxa: http://www.yverdon-eluxa.ch